Ausgaben für Forschung und experimentelle Entwicklung 2007 bis 2017nach Durchführungs- und Finanzierungssektoren1)
Sektoren
2007
2009
2011
2013
2015
2017
1.000 EUR
%
1.000 EUR
%
1.000 EUR
%
1.000 EUR
%
1.000 EUR
%
1.000 EUR
%
Durchführungssektoren
Insgesamt
6.867.815
100,0
7.479.745
100,0
8.276.335
100,0
9.571.282
100,0
10.499.146
100,0
11.289.781
100,0
Hochschulsektor2)
1.637.277
23,8
1.951.845
26,1
2.117.553
25,6
2.327.754
24,3
2.468.207
23,5
2.533.182
22,4
Sektor Staat3)
367.300
5,3
399.093
5,3
425.222
5,1
424.885
4,4
481.113
4,6
806.604
7,1
Privater gemeinnütziger Sektor4)
17.377
0,3
35.905
0,5
40.719
0,5
40.223
0,4
51.338
0,5
61.551
0,5
Unternehmenssektor
4.845.861
70,6
5.092.902
68,1
5.692.841
68,8
6.778.420
70,9
7.498.488
71,4
7.888.444
70,0
davon:
Kooperativer Bereich5)
468.219
6,8
482.719
6,5
625.650
7,6
763.758
8,0
825.002
7,9
182.630
1,6
Firmeneigener Bereich
4.377.642
63,7
4.610.183
61,6
5.067.191
61,2
6.014.662
62,9
6.673.486
63,5
7.705.814
68,4
Finanzierungssektoren
Insgesamt
6.867.815
100,0
7.479.745
100,0
8.276.335
100,0
9.571.282
100,0
10.499.146
100,0
11.289.781
100,0
Öffentlicher Sektor1)6)
2.260.857
32,9
2.661.623
35,6
3.014.526
36,4
3.269.850
34,2
3.484.951
33,2
3.206.223
28,4
Unternehmenssektor1)
3.344.400
48,7
3.520.016
47,0
3.820.904
46,2
4.665.748
48,7
5.222.223
49,7
6.170.303
54,7
Privater gemeinnütziger Sektor
32.316
0,5
42.179
0,6
39.236
0,5
45.473
0,5
54.286
0,5
38.987
0,3
Ausland
1.230.242
17,9
1.255.927
16,8
1.401.669
16,9
1.590.211
16,6
1.737.686
16,6
1.874.268
16,6
darunter EU
101.094
1,5
111.470
1,5
150.259
1,8
180.660
1,9
198.351
1,9
206.700
1,8
Q: STATISTIK AUSTRIA, Erhebungen der STATISTIK AUSTRIA. Erstellt am 08.08.2019. 1) Ab 2017 wird die Finanzierung durch die Forschungsprämie nicht mehr dem öffentlichen Sektor zugerechnet, sondern, entsprechend den revidierten internationalen Richtlinien der F&E-Statistik (Frascati Manual 2015), als Teil der eigenen Mittel der F&E betreibenden Einrichtung angesehen (z.B. bei Unternehmen: Finanzierung durch den Unternehmenssektor). - 2) Universitäten einschließlich Kliniken, Universitäten der Künste, Donau-Universität Krems, Versuchsanstalten an Höheren Technischen Bundeslehranstalten, Fachhochschulen, Privatuniversitäten, Pädagogische Hochschulen; ab 2009 einschließlich sonstige dem Hochschulsektor zurechenbare Einrichtungen. Bis 2015 einschließlich Österreichische Akademie der Wissenschaften. - 3) Bundesinstitutionen (unter Ausklammerung der im Hochschulsektor zusammengefassten), Landes-, Gemeinde-, Kammerinstitutionen, F&E-Einrichtungen der Sozialversicherungsträger, von der öffentlichen Hand finanzierte und/oder kontrollierte private gemeinnützige Institutionen sowie F&E-Einrichtungen der Ludwig Boltzmann Gesellschaft; ab 2017 einschließlich Österreichische Akademie der Wissenschaften und AIT Austrian Institute of Technology GmbH; einschließlich Landeskrankenanstalten. Die Landeskrankenanstalten wurden nicht mittels Fragebogenerhebung erfasst, sondern es erfolgte jeweils eine Schätzung der F&E-Ausgaben durch Statistik Austria unter Heranziehung der Meldungen der Ämter der Landesregierungen. - 4) Private Institutionen ohne Erwerbscharakter, deren Status ein vorwiegend privater oder privatrechtlicher, konfessioneller oder sonstiger nicht öffentlicher ist. - 5) Ab 2017 ordentliche Mitglieder der Austrian Cooperative Research (ACR) und Kompetenzzentren. - 6) Einschließlich F&E-Finanzierung durch den Hochschulsektor. - Rundungsdifferenzen.