Beschäftigte in Forschung und experimenteller Entwicklung (F&E) 2017 nach Durchführungssektoren/ Erhebungsbereichen, Beschäftigtenkategorien und Geschlecht
Sektoren, Bereiche
F&E durch- führende Erhebungs- einheiten
Insgesamt
davon
Wissenschaft- liches Personal
Höherqualifiziertes nichtwissenschaft- liches Personal
Sonstiges Hilfspersonal
Männer
Frauen
Männer
Frauen
Männer
Frauen
Männer
Frauen
Kopfzahlen
Insgesamt
5.084
90.938
40.094
58.504
25.144
26.905
9.746
5.529
5.204
1. Hochschulsektor1)
1.259
25.656
22.707
22.106
15.227
2.446
4.788
1.104
2.692
davon:
1.1 Universitäten (ohne Kliniken)2)
1.052
19.381
16.206
16.609
10.780
1.864
3.435
908
1.991
1.2 Universitätskliniken
87
2.662
3.321
2.382
1.976
195
850
85
495
1.3 Universitäten der Künste
65
880
957
821
776
33
109
26
72
1.4 Fachhochschulen
25
1.639
1.145
1.363
875
218
207
58
63
1.5 Privatuniversitäten
12
465
464
419
362
38
60
8
42
1.6 Pädagogische Hochschulen
15
196
279
195
267
-
6
1
6
1.7 Sonstiger Hochschulsektor3)
3
433
335
317
191
98
121
18
23
2. Sektor Staat4)
288
5.635
4.679
3.895
2.703
1.031
990
709
986
darunter:
2.1 Landeskrankenanstalten
.
.
.
.
.
.
.
.
.
2.2 Akademie der Wissenschaften
35
1.099
781
909
572
184
197
6
12
3. Privater gemeinnütziger Sektor5)
48
437
591
331
313
68
168
38
110
4. Unternehmenssektor
3.489
59.210
12.117
32.172
6.901
23.360
3.800
3.678
1.416
davon:
4.1 Kooperativer Bereich6)
38
1.804
916
1.360
584
343
146
101
186
4.2 Firmeneigener Bereich
3.451
57.406
11.201
30.812
6.317
23.017
3.654
3.577
1.230
Vollzeitäquivalente
Insgesamt
5.084
57.635,6
18.374,2
36.278,2
11.242,5
18.462,9
4.892,7
2.894,4
2.239,0
1. Hochschulsektor1)
1.259
9.981,3
7.699,0
8.589,2
4.923,9
941,5
1.801,0
450,6
974,1
davon:
1.1 Universitäten (ohne Kliniken)2
1.052
7.942,6
5.771,4
6.807,7
3.640,9
746,1
1.344,7
388,8
785,7
1.2 Universitätskliniken
87
712,6
905,7
619,0
484,2
71,0
297,1
22,6
124,4
1.3 Universitäten der Künste
65
167,0
187,2
152,4
139,0
6,5
28,6
8,1
19,7
1.4 Fachhochschulen
25
697,2
388,4
611,6
324,6
67,7
48,6
18,0
15,3
1.5 Privatuniversitäten
12
125,3
158,0
115,9
131,8
6,3
12,7
3,2
13,5
1.6 Pädagogische Hochschulen
15
59,2
75,9
58,9
72,9
-
1,4
0,3
1,5
1.7 Sonstiger Hochschulsektor3)
3
277,5
212,4
223,9
130,5
44,0
67,9
9,6
13,9
2. Sektor Staat4)
288
3.131,3
2.135,0
2.352,1
1.313,0
463,6
428,9
315,6
393,1
darunter:
2.1 Landeskrankenanstalten
.
.
.
.
.
.
.
.
.
2.2 Akademie der Wissenschaften
35
648,0
433,6
563,5
321,9
82,2
105,7
2,3
6,0
3. Privater gemeinnütziger Sektor5)
48
271,2
314,1
211,3
183,4
37,3
84,0
22,6
46,8
4. Unternehmenssektor
3.489
44.251,7
8.226,1
25.125,6
4.822,2
17.020,5
2.578,8
2.105,6
825,1
davon:
4.1 Kooperativer Bereich6)
38
1.168,6
506,3
914,9
338,6
206,1
78,7
47,6
89,0
4.2 Firmeneigener Bereich
3.451
43.083,1
7.719,8
24.210,7
4.483,6
16.814,4
2.500,1
2.058,0
736,1
Q: STATISTIK AUSTRIA, Erhebung über Forschung und experimentelle Entwicklung 2017. Erstellt am 08.08.2019. 1) Ohne Österreichische Akademie der Wissenschaften. - 2) Einschließlich Donau-Universität Krems. - 3) Sonstige dem Hochschulsektor zurechenbare Einrichtungen. - 4) Bundesinstitutionen (unter Ausklammerung der im Hochschulsektor zusammengefassten), Landes-, Gemeinde- und Kammerinstitutionen, F&E-Einrichtungen der Sozialversicherungsträger, von der öffentlichen Hand finanzierte und/oder kontrollierte private gemeinnützige Institutionen sowie F&E-Einrichtungen der Ludwig Boltzmann Gesellschaft; einschließlich Österreichische Akademie der Wissenschaften und AIT Austrian Institute of Technology GmbH; ohne Landeskrankenanstalten. Die Landeskrankenanstalten wurden nicht mittels Fragebogenerhebung erfasst, sondern es erfolgte eine Schätzung der F&E-Ausgaben durch Statistik Austria unter Heranziehung der Meldungen der Ämter der Landesregierungen. Daher liegen keine Daten über Beschäftigte in F&E vor. - 5) Private gemeinnützige Institutionen, deren Status ein vorwiegend privater oder privatrechtlicher, konfessioneller oder sonstiger nicht öffentlicher ist. - 6) Ordentliche Mitglieder der Austrian Cooperative Research (ACR) und Kompetenzzentren. - Rundungsdifferenzen.