Hochschulsektor1): Beschäftigte in Forschung und experimenteller Entwicklung (F&E) 2017 nach Wissenschaftszweigen und Beschäftigtenkategorien
Wissenschaftszweige
F&E durch- führende Erhebungs- einheiten
Insgesamt
davon
Wissenschaft- liches Personal
Höherqualifiziertes nichtwissenschaft- liches Personal
Sonstiges Hilfspersonal
Kopfzahlen
1.0 bis 6.0 Insgesamt
1.259
48.363
37.333
7.234
3.796
1.0 bis 4.0 zusammen
707
33.764
25.090
5.747
2.927
1.0 Naturwissenschaften
241
11.695
9.151
1.824
720
2.0 Technische Wissenschaften
225
9.380
7.398
1.295
687
3.0 Humanmedizin, Gesundheitswissenschaften
180
10.907
7.431
2.275
1.201
4.0 Agrarwissenschaften, Veterinärmedizin
61
1.782
1.110
353
319
5.0 und 6.0 zusammen
552
14.599
12.243
1.487
869
5.0 Sozialwissenschaften
353
8.993
7.540
905
548
6.0 Geisteswissenschaften
199
5.606
4.703
582
321
Vollzeitäquivalente
1.0 bis 6.0 Insgesamt
1.259
17.680,3
13.513,1
2.742,5
1.424,6
1.0 bis 4.0 zusammen
707
13.551,6
10.048,7
2.344,2
1.158,6
1.0 Naturwissenschaften
241
5.240,0
4.180,3
745,0
314,7
2.0 Technische Wissenschaften
225
3.899,8
3.041,2
543,1
315,5
3.0 Humanmedizin, Gesundheitswissenschaften
180
3.796,0
2.452,2
920,4
423,4
4.0 Agrarwissenschaften, Veterinärmedizin
61
615,8
375,1
135,8
104,9
5.0 und 6.0 zusammen
552
4.128,7
3.464,4
398,3
266,0
5.0 Sozialwissenschaften
353
2.601,2
2.193,4
246,7
161,1
6.0 Geisteswissenschaften
199
1.527,6
1.271,0
151,6
104,9
Q: STATISTIK AUSTRIA, Erhebung über Forschung und experimentelle Entwicklung 2017. Erstellt am 08.08.2019. 1) Universitäten einschließlich Kliniken, Universitäten der Künste, Fachhochschulen, Privatuniversitäten, Donau-Universität Krems, Pädagogische Hochschulen und sonstige dem Hochschulsektor zurechenbare Einrichtungen; ohne Österreichische Akademie der Wissenschaften. - Rundungsdifferenzen.