Ausgaben für Forschung und experimentelle Entwicklung (F&E) in sämtlichen Erhebungsbereichen 2017 nach Bundesländern (nach dem Hauptstandort/ nach dem F&E-Standort)
Bundesländer
Nach dem Hauptstandort der Erhebungseinheit/ des Unternehmens1)
Nach dem F&E-Standort/ den F&E-Standorten der Erhebungseinheit/ des Unternehmens2)
in 1.000 EUR
in %
in 1.000 EUR
in %
Österreich
11.289.781
100,0
11.289.781
100,0
Burgenland
75.811
0,7
74.392
0,7
Kärnten
650.100
5,8
584.178
5,2
Niederösterreich
909.177
8,1
1.047.414
9,3
Oberösterreich
2.143.925
19,0
2.191.158
19,4
Salzburg
435.457
3,9
443.020
3,9
Steiermark
2.155.313
19,1
2.320.328
20,6
Tirol
978.218
8,7
968.240
8,6
Vorarlberg
314.711
2,8
317.884
2,8
Wien
3.627.069
32,1
3.343.167
29,6
Q: STATISTIK AUSTRIA, Erhebung über Forschung und experimentelle Entwicklung 2017. Erstellt am 08.08.2019. 1) Die regionale Zuordnung der Erhebungseinheiten, auch der Unternehmen des firmeneigenen Bereichs, erfolgte ausschließlich nach dem Bundesland, in dem sich der Hauptstandort befindet (Standardauswertung). - 2) Im Rahmen dieser verfeinerten Regionalauswertung erfolgte für die Erhebungseinheiten, welche in mehr als einem Bundesland F&E durchführten, die Aufteilung der F&E-Ausgaben zu den Bundesländern, in denen sich die F&E-Standorte befinden.