Bruttoregionalprodukt (BRP), Bruttoinlandsausgaben für F&E und regionale Forschungsquoten 2017
Regionen, Bundesländer (NUTS 1, NUTS 2)
Bruttoregionalprodukt ("regionales BIP")1)
Bruttoinlandsausgaben für F&E2)
in Mio. EUR
in Mio. EUR
in % des BRP
Österreich
370.296
11.289,78
3,05
Ostösterreich
159.879
4.464,97
2,79
Burgenland
8.772
74,39
0,85
Niederösterreich
58.168
1.047,41
1,80
Wien
92.939
3.343,17
3,60
Südösterreich
67.478
2.904,51
4,30
Kärnten
19.881
584,18
2,94
Steiermark
47.597
2.320,33
4,87
Westösterreich
142.805
3.920,30
2,75
Oberösterreich
63.240
2.191,16
3,46
Salzburg
27.812
443,02
1,59
Tirol
33.567
968,24
2,88
Vorarlberg
18.186
317,88
1,75
Extra-Regio3)
134
.
.
Q: STATISTIK AUSTRIA, Erhebung über Forschung und experimentelle Entwicklung 2017. Erstellt am 11.12.2019. 1) Konzept ESVG 2010, VGR-Revisionsstand: September 2019. - 2) Regionale Zuordnung nach dem F&E-Standort/ den F&E-Standorten der Erhebungseinheiten. - 3) Die "Extra-Regio" umfasst Teile des Wirtschaftsgebietes, die nicht unmittelbar einer Region zugerechnet werden können (Botschaften im Ausland). - Rundungsdifferenzen.