63% der in Österreich tätigen Unternehmen haben
in den Jahren 2016
35% der Unternehmen haben im Berichtszeitraum neue oder verbesserte Waren oder Dienstleistungen auf den Markt gebracht. 27% haben neue oder verbesserte Waren und 23% neue oder verbesserte Dienstleistungen eingeführt. Mit diesen Produktinnovationen wurden im Jahr 2018 14,9% der gesamten Umsätze erzielt. 6,3% des Gesamtumsatzes entfielen dabei auf Marktneuheiten und 8,6% auf Produktinnovationen, die nicht neu für den Markt, aber neu für das Unternehmen waren. 23% der Unternehmen haben zwischen 2016 und 2018 zumindest eine Marktneuheit auf ihren Markt gebracht. In 55% der Unternehmen wurden neue oder verbesserte Geschäftsprozesse eingeführt. Zu diesen Geschäftsprozessinnovationen zählten: Neue oder verbesserte Methoden zur Herstellung von Waren oder Dienstleistungen; neue oder verbesserte logistische Verfahren, Liefer- oder Vertriebsmethoden; neue oder verbesserte Methoden der Informationsverarbeitung oder Kommunikation; neue oder verbesserte Methoden in Buchführung oder Verwaltung; neue oder verbesserte Methoden zur Organisation von Geschäftsabläufen oder Außenbeziehungen mit Dritten; neue oder verbesserte Methoden der Arbeitsorganisation, Entscheidungsfindung oder des Personalmanagements; neue oder verbesserte Marketingmethoden.
Insgesamt wurden 2018 rund 9,8 Mrd. Euro für Innovationstätigkeiten aufgewendet. 83% dieser Innovationsausgaben entfielen auf Forschung und Entwicklung (F&E) und 17% auf weitere Tätigkeiten wie den Ankauf hochentwickelter Maschinen oder externen Wissens bzw. Weiterbildungs- oder Designaktivitäten für Innovationen.
18% aller Unternehmen haben bei ihren Innovationsaktivitäten mit anderen Unternehmen oder Einrichtungen kooperiert. Universitäten, Fachhochschulen oder andere höhere Bildungseinrichtungen waren am häufigsten Kooperationspartner bei Innovationen. 61% der Kooperierenden haben mit dieser Art von Einrichtungen zusammengearbeitet.
Der Mangel an qualifizierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie eine andere Prioritätensetzung im Unternehmen sind die am häufigsten als wichtig eingeschätzten Innovationshemmnisse.