Ausgewählte demographische Indikatoren für die Jahre 2007 bis 2019
Indikator
Kalenderjahr
2007
2008
2009
2010
2011
2012
2013
2014
2015
2016
2017
2018
2019
Fertilität, Geburtenentwicklung und Kinderzahl2)
Geburtenrate (Lebendgeborene auf 1.000 der Bevölkerung)
9,2
9,3
9,2
9,4
9,3
9,4
9,4
9,6
9,8
10,0
10,0
9,7
9,6
Gesamtfertilitätsrate (Durchschnittliche Kinderzahl pro Frau)
1,39
1,42
1,40
1,44
1,43
1,44
1,44
1,46
1,49
1,53
1,52
1,48
1,46
Nettoreproduktionsrate
0,67
0,68
0,67
0,70
0,69
0,70
0,69
0,71
0,72
0,74
0,73
0,71
0,71
Durchschnittliches Fertilitätsalter
insgesamt
29,4
29,5
29,7
29,8
30,0
30,2
30,3
30,4
30,6
30,6
30,7
30,9
31,0
bei der Geburt des 1. Kindes
27,7
27,8
28,0
28,2
28,5
28,7
28,8
29,0
29,2
29,2
29,3
29,5
29,7
Sterblichkeit und Lebenserwartung (inkl. Säuglingssterblichkeit)3)
Sterberate (Gestorbene auf 1.000 der Bevölkerung)
9,0
9,0
9,3
9,2
9,1
9,4
9,4
9,2
9,6
9,2
9,5
9,5
9,4
Lebenserwartung bei der Geburt in Jahren
Männer
77,3
77,6
77,4
77,7
78,1
78,3
78,5
78,9
78,6
79,1
79,3
79,3
79,5
Frauen
82,8
83,0
82,8
83,1
83,4
83,3
83,6
83,7
83,6
84,0
83,9
84,0
84,2
Säuglingssterberate (Gestorbene Säuglinge auf 1.000 Lebendgeborene)
3,7
3,7
3,8
3,9
3,6
3,2
3,1
3,0
3,1
3,1
2,9
2,7
2,9
Perinatalsterberate (Totgeborene und in der 1. Lebenswoche Gestorbene auf 1.000 Lebendgeborene)
5,9
5,4
5,6
5,9
5,7
5,1
5,4
5,3
5,3
5,2
4,9
4,8
3,1
Eheschließungen2) und Ehescheidungen
Eheschließungsrate (Eheschließungen auf 1.000 der Bevölkerung)
4,3
4,2
4,3
4,5
4,3
4,6
4,3
4,4
5,2
5,1
5,1
5,3
5,2
Medianes Erstheiratsalter
Männer
31,6
31,7
31,8
31,9
32,0
32,2
32,2
32,4
32,6
32,6
32,7
32,8
33,0
Frauen
28,8
28,9
29,1
29,3
29,5
29,8
29,8
30,0
30,3
30,3
30,4
30,6
30,8
Gesamtscheidungsrate1)
49,5
47,8
46,0
43,0
43,0
42,5
40,1
42,1
41,6
40,5
41,0
41,0
40,7
Q: STATISTIK AUSTRIA, Demographische Indikatoren; revidierte Daten 2007-2011. Erstellt am 02.09.2020. 1) Summe der einjährigen ehedauerspezifischen Scheidungsraten in Prozent. - 2) 2015 Zeitreihenbruch durch verbesserte Vollzähligkeit (Geburten und Eheschließungen im Ausland). - 3) 2009 Zeitreihenbruch durch verbesserte Vollzähligkeit (Sterbefälle im Ausland).