Personen mit Anerkennung oder Bewertung einer ausländischen Ausbildung im Berichtszeitraum 1.10.2016 bis 30.09.2017 nach Anordnung von Ausgleichsmaßnahmen, Fachrichtung und Geschlecht
Fachrichtung (ISCEDF-2013), Geschlecht
Insge- samt
Anordnung von Ausgleichsmaßnahmen
keine
abgeschlossen
Insgesamt
Insgesamt
6.615
6.190
425
Allgemeine Bildungsgänge und Qualifikationen
233
226
7
Pädagogik
633
582
51
Geisteswissenschaften und Künste
404
403
1
Sozialwissenschaften, Journalismus und Informationswesen
230
230
-
Wirtschaft, Verwaltung und Recht
1.012
1.006
6
Naturwissenschaften, Mathematik und Statistik
183
183
-
Informatik und Kommunikationstechnologie
146
146
-
Ingenieurwesen, verarb. Gewerbe und Baugewerbe
1.022
1.014
8
Landwirtschaft, Forstwirtschaft, Fischerei und Tiermedizin
120
118
2
Gesundheit und Sozialwesen
2.237
1.887
350
Dienstleistungen
232
232
-
nicht bekannt/ keine näheren Angaben
163
163
-
Männer
Männer
2.901
2.799
102
Allgemeine Bildungsgänge und Qualifikationen
114
113
1
Pädagogik
114
109
5
Geisteswissenschaften und Künste
137
137
-
Sozialwissenschaften, Journalismus und Informationswesen
64
64
-
Wirtschaft, Verwaltung und Recht
450
448
2
Naturwissenschaften, Mathematik und Statistik
82
82
-
Informatik und Kommunikationstechnologie
107
107
-
Ingenieurwesen, verarb. Gewerbe und Baugewerbe
806
806
-
Landwirtschaft, Forstwirtschaft, Fischerei und Tiermedizin
63
62
1
Gesundheit und Sozialwesen
721
628
93
Dienstleistungen
153
153
-
nicht bekannt/ keine näheren Angaben
90
90
-
Frauen
Frauen
3.714
3.391
323
Allgemeine Bildungsgänge und Qualifikationen
119
113
6
Pädagogik
519
473
46
Geisteswissenschaften und Künste
267
266
1
Sozialwissenschaften, Journalismus und Informationswesen
166
166
-
Wirtschaft, Verwaltung und Recht
562
558
4
Naturwissenschaften, Mathematik und Statistik
101
101
-
Informatik und Kommunikationstechnologie
39
39
-
Ingenieurwesen, verarb. Gewerbe und Baugewerbe
216
208
8
Landwirtschaft, Forstwirtschaft, Fischerei und Tiermedizin
57
56
1
Gesundheit und Sozialwesen
1.516
1.259
257
Dienstleistungen
79
79
-
nicht bekannt/ keine näheren Angaben
73
73
-
in %
Insgesamt
Insgesamt
100,0
93,6
6,4
Allgemeine Bildungsgänge und Qualifikationen
100,0
97,0
3,0
Pädagogik
100,0
91,9
8,1
Geisteswissenschaften und Künste
100,0
99,8
0,2
Sozialwissenschaften, Journalismus und Informationswesen
100,0
100,0
-
Wirtschaft, Verwaltung und Recht
100,0
99,4
0,6
Naturwissenschaften, Mathematik und Statistik
100,0
100,0
-
Informatik und Kommunikationstechnologie
100,0
100,0
-
Ingenieurwesen, verarb. Gewerbe und Baugewerbe
100,0
99,2
0,8
Landwirtschaft, Forstwirtschaft, Fischerei und Tiermedizin
100,0
98,3
1,7
Gesundheit und Sozialwesen
100,0
84,4
15,6
Dienstleistungen
100,0
100,0
-
nicht bekannt/ keine näheren Angaben
100,0
100,0
-
Männer
Männer
100,0
96,5
3,5
Allgemeine Bildungsgänge und Qualifikationen
100,0
99,1
0,9
Pädagogik
100,0
95,6
4,4
Geisteswissenschaften und Künste
100,0
100,0
-
Sozialwissenschaften, Journalismus und Informationswesen
100,0
100,0
-
Wirtschaft, Verwaltung und Recht
100,0
99,6
0,4
Naturwissenschaften, Mathematik und Statistik
100,0
100,0
-
Informatik und Kommunikationstechnologie
100,0
100,0
-
Ingenieurwesen, verarb. Gewerbe und Baugewerbe
100,0
100,0
-
Landwirtschaft, Forstwirtschaft, Fischerei und Tiermedizin
100,0
98,4
1,6
Gesundheit und Sozialwesen
100,0
87,1
12,9
Dienstleistungen
100,0
100,0
-
nicht bekannt/ keine näheren Angaben
100,0
100,0
-
Frauen
Frauen
100,0
91,3
8,7
Allgemeine Bildungsgänge und Qualifikationen
100,0
95,0
5,0
Pädagogik
100,0
91,1
8,9
Geisteswissenschaften und Künste
100,0
99,6
0,4
Sozialwissenschaften, Journalismus und Informationswesen
100,0
100,0
-
Wirtschaft, Verwaltung und Recht
100,0
99,3
0,7
Naturwissenschaften, Mathematik und Statistik
100,0
100,0
-
Informatik und Kommunikationstechnologie
100,0
100,0
-
Ingenieurwesen, verarb. Gewerbe und Baugewerbe
100,0
96,3
3,7
Landwirtschaft, Forstwirtschaft, Fischerei und Tiermedizin
100,0
98,2
1,8
Gesundheit und Sozialwesen
100,0
83,0
17,0
Dienstleistungen
100,0
100,0
-
nicht bekannt/ keine näheren Angaben
100,0
100,0
-
Q: STATISTIK AUSTRIA, AuBG Erhebung 2016/17. Erstellt am 02.05.2018.