Personen mit Anerkennung oder Bewertung einer ausländischen Ausbildung im Berichtszeitraum 01.10.2017 bis 30.09.2018 nach Niveau, Fachrichtung und Geschlecht
Fachrichtung (ISCED-F 2013), Geschlecht
Insge- samt
Niveau der anerkannten oder bewerteten Ausbildung
Pflicht- schule1)
Lehre
BMS
AHS
BHS
Kolleg
Akademie
Hoch-schule
Insgesamt
Insgesamt
7.034
719
606
1.328
138
489
189
13
3.552
Allgemeine Bildungsgänge und Qualifikationen
374
235
-
-
138
-
-
-
1
Pädagogik
623
-
-
2
-
131
35
10
445
Geisteswissenschaften und Künste
319
2
27
1
-
7
11
-
271
Sozialwissensch., Journalism. & Informationswesen
165
-
2
2
-
1
-
-
160
Wirtschaft, Verwaltung und Recht
959
99
75
40
-
137
54
1
553
Naturwissenschaften, Mathematik und Statistik
181
18
4
-
-
-
5
-
154
Informatik und Kommunikationstechnologie
143
16
6
2
-
2
21
-
96
Ingenieurwesen, verarb. Gewerbe und Baugewerbe
1.198
254
343
51
-
149
50
-
351
Landwirtschaft, Forstwirt., Fischerei und Tiermedizin
148
3
1
3
-
33
3
-
105
Gesundheit und Sozialwesen
2.624
46
38
1.190
-
-
2
-
1.348
Dienstleistungen
238
46
110
9
-
16
8
-
49
Nicht bekannt/ keine näheren Angaben
62
-
-
28
-
13
-
2
19
Männer
Männer
2.930
499
431
314
61
158
110
2
1.355
Allgemeine Bildungsgänge und Qualifikationen
206
145
-
-
61
-
-
-
-
Pädagogik
102
-
-
-
-
12
14
-
76
Geisteswissenschaften und Künste
97
1
3
1
-
4
3
-
85
Sozialwissensch., Journalism. & Informationswesen
44
-
-
-
-
1
-
-
43
Wirtschaft, Verwaltung und Recht
326
51
14
10
-
17
28
1
205
Naturwissenschaften, Mathematik und Statistik
70
5
1
-
-
-
1
-
63
Informatik und Kommunikationstechnologie
99
15
6
-
-
2
17
-
59
Ingenieurwesen, verarb. Gewerbe und Baugewerbe
983
244
330
33
-
101
39
-
236
Landwirtschaft, Forstwirt., Fischerei und Tiermedizin
53
2
1
3
-
10
2
-
35
Gesundheit und Sozialwesen
796
14
10
244
-
-
-
-
528
Dienstleistungen
121
22
66
3
-
2
6
-
22
Nicht bekannt/ keine näheren Angaben
33
-
-
20
-
9
-
1
3
Frauen
Frauen
4.104
220
175
1.014
77
331
79
11
2.197
Allgemeine Bildungsgänge und Qualifikationen
168
90
-
-
77
-
-
-
1
Pädagogik
521
-
-
2
-
119
21
10
369
Geisteswissenschaften und Künste
222
1
24
-
-
3
8
-
186
Sozialwissensch., Journalism. & Informationswesen
121
-
2
2
-
-
-
-
117
Wirtschaft, Verwaltung und Recht
633
48
61
30
-
120
26
-
348
Naturwissenschaften, Mathematik und Statistik
111
13
3
-
-
-
4
-
91
Informatik und Kommunikationstechnologie
44
1
-
2
-
-
4
-
37
Ingenieurwesen, verarb. Gewerbe und Baugewerbe
215
10
13
18
-
48
11
-
115
Landwirtschaft, Forstwirt., Fischerei und Tiermedizin
95
1
-
-
-
23
1
-
70
Gesundheit und Sozialwesen
1.828
32
28
946
-
-
2
-
820
Dienstleistungen
117
24
44
6
-
14
2
-
27
Nicht bekannt/ keine näheren Angaben
29
-
-
8
-
4
-
1
16
in %
Insgesamt
Insgesamt
100,0
10,2
8,6
18,9
2,0
7,0
2,7
0,2
50,5
Allgemeine Bildungsgänge und Qualifikationen
100,0
62,8
-
-
36,9
-
-
-
0,3
Pädagogik
100,0
-
-
0,3
-
21,0
5,6
1,6
71,4
Geisteswissenschaften und Künste
100,0
0,6
8,5
0,3
-
2,2
3,4
-
85,0
Sozialwissensch., Journalism. & Informationswesen
100,0
-
1,2
1,2
-
0,6
-
-
97,0
Wirtschaft, Verwaltung und Recht
100,0
10,3
7,8
4,2
-
14,3
5,6
0,1
57,7
Naturwissenschaften, Mathematik und Statistik
100,0
9,9
2,2
-
-
-
2,8
-
85,1
Informatik und Kommunikationstechnologie
100,0
11,2
4,2
1,4
-
1,4
14,7
-
67,1
Ingenieurwesen, verarb. Gewerbe und Baugewerbe
100,0
21,2
28,6
4,3
-
12,4
4,2
-
29,3
Landwirtschaft, Forstwirt., Fischerei und Tiermedizin
100,0
2,0
0,7
2,0
-
22,3
2,0
-
70,9
Gesundheit und Sozialwesen
100,0
1,8
1,4
45,4
-
-
0,1
-
51,4
Dienstleistungen
100,0
19,3
46,2
3,8
-
6,7
3,4
-
20,6
Nicht bekannt/ keine näheren Angaben
100,0
-
-
45,2
-
21,0
-
3,2
30,6
Männer
Männer
100,0
17,0
14,7
10,7
2,1
5,4
3,8
0,1
46,2
Allgemeine Bildungsgänge und Qualifikationen
100,0
70,4
-
-
29,6
-
-
-
-
Pädagogik
100,0
-
-
-
-
11,8
13,7
-
74,5
Geisteswissenschaften und Künste
100,0
1,0
3,1
1,0
-
4,1
3,1
-
87,6
Sozialwissensch., Journalism. & Informationswesen
100,0
-
-
-
-
2,3
-
-
97,7
Wirtschaft, Verwaltung und Recht
100,0
15,6
4,3
3,1
-
5,2
8,6
0,3
62,9
Naturwissenschaften, Mathematik und Statistik
100,0
7,1
1,4
-
-
-
1,4
-
90,0
Informatik und Kommunikationstechnologie
100,0
15,2
6,1
-
-
2,0
17,2
-
59,6
Ingenieurwesen, verarb. Gewerbe und Baugewerbe
100,0
24,8
33,6
3,4
-
10,3
4,0
-
24,0
Landwirtschaft, Forstwirt., Fischerei und Tiermedizin
100,0
3,8
1,9
5,7
-
18,9
3,8
-
66,0
Gesundheit und Sozialwesen
100,0
1,8
1,3
30,7
-
-
-
-
66,3
Dienstleistungen
100,0
18,2
54,5
2,5
-
1,7
5,0
-
18,2
Nicht bekannt/ keine näheren Angaben
100,0
-
-
60,6
-
27,3
-
3,0
9,1
Frauen
Frauen
100,0
5,4
4,3
24,7
1,9
8,1
1,9
0,3
53,5
Allgemeine Bildungsgänge und Qualifikationen
100,0
53,6
-
-
45,8
-
-
-
0,6
Pädagogik
100,0
-
-
0,4
-
22,8
4,0
1,9
70,8
Geisteswissenschaften und Künste
100,0
0,5
10,8
-
-
1,4
3,6
-
83,8
Sozialwissensch., Journalism. & Informationswesen
100,0
-
1,7
1,7
-
-
-
-
96,7
Wirtschaft, Verwaltung und Recht
100,0
7,6
9,6
4,7
-
19,0
4,1
-
55,0
Naturwissenschaften, Mathematik und Statistik
100,0
11,7
2,7
-
-
-
3,6
-
82,0
Informatik und Kommunikationstechnologie
100,0
2,3
-
4,5
-
-
9,1
-
84,1
Ingenieurwesen, verarb. Gewerbe und Baugewerbe
100,0
4,7
6,0
8,4
-
22,3
5,1
-
53,5
Landwirtschaft, Forstwirt., Fischerei und Tiermedizin
100,0
1,1
-
-
-
24,2
1,1
-
73,7
Gesundheit und Sozialwesen
100,0
1,8
1,5
51,8
-
-
0,1
-
44,9
Dienstleistungen
100,0
20,5
37,6
5,1
-
12,0
1,7
-
23,1
Nicht bekannt/ keine näheren Angaben
100,0
-
-
27,6
-
13,8
-
3,4
55,2
Q: STATISTIK AUSTRIA, AuBG Erhebung 2017/18. Erstellt am 28.06.2019. 1) Inklusive Personen, deren Ausbildung sie zum Antritt zu einer (verkleinerten) Lehrabschlussprüfung berechtigt.