Personen mit Anerkennung oder Bewertung einer ausländischen Ausbildung im Berichtszeitraum 01.10.2017 bis 30.09.2018 nach Anordnung von Ausgleichsmaßnahmen, Fachrichtung und Geschlecht
Fachrichtung (ISCED-F 2013), Geschlecht
Insgesamt
Anordnung von Ausgleichsmaßnahmen
keine
abgeschlossen
antrittsberechtigt zu (verkleinerter) Lehr-abschlussprüfung
Insgesamt
Insgesamt
7.034
5.481
1.069
484
Allgemeine Bildungsgänge und Qualifikationen
374
367
7
-
Pädagogik
623
542
81
-
Geisteswissenschaften und Künste
319
289
28
2
Sozialwissenschaften, Journalismus und Informationswesen
165
163
2
-
Wirtschaft, Verwaltung und Recht
959
790
70
99
Naturwissenschaften, Mathematik und Statistik
181
158
5
18
Informatik und Kommunikationstechnologie
143
121
6
16
Ingenieurwesen, verarb. Gewerbe und Baugewerbe
1.198
627
317
254
Landwirtschaft, Forstwirtschaft, Fischerei und Tiermedizin
148
142
3
3
Gesundheit und Sozialwesen
2.624
2.125
453
46
Dienstleistungen
238
95
97
46
nicht bekannt/ keine näheren Angaben
62
62
-
-
Männer
Männer
2.930
2.041
535
354
Allgemeine Bildungsgänge und Qualifikationen
206
202
4
-
Pädagogik
102
97
5
-
Geisteswissenschaften und Künste
97
94
2
1
Sozialwissenschaften, Journalismus und Informationswesen
44
44
-
-
Wirtschaft, Verwaltung und Recht
326
266
9
51
Naturwissenschaften, Mathematik und Statistik
70
63
2
5
Informatik und Kommunikationstechnologie
99
78
6
15
Ingenieurwesen, verarb. Gewerbe und Baugewerbe
983
436
303
244
Landwirtschaft, Forstwirtschaft, Fischerei und Tiermedizin
53
48
3
2
Gesundheit und Sozialwesen
796
637
145
14
Dienstleistungen
121
43
56
22
nicht bekannt/ keine näheren Angaben
33
33
-
-
Frauen
Frauen
4.104
3.440
534
130
Allgemeine Bildungsgänge und Qualifikationen
168
165
3
-
Pädagogik
521
445
76
-
Geisteswissenschaften und Künste
222
195
26
1
Sozialwissenschaften, Journalismus und Informationswesen
121
119
2
-
Wirtschaft, Verwaltung und Recht
633
524
61
48
Naturwissenschaften, Mathematik und Statistik
111
95
3
13
Informatik und Kommunikationstechnologie
44
43
-
1
Ingenieurwesen, verarb. Gewerbe und Baugewerbe
215
191
14
10
Landwirtschaft, Forstwirtschaft, Fischerei und Tiermedizin
95
94
-
1
Gesundheit und Sozialwesen
1.828
1.488
308
32
Dienstleistungen
117
52
41
24
nicht bekannt/ keine näheren Angaben
29
29
-
-
in %
Insgesamt
Insgesamt
100,0
77,9
15,2
6,9
Allgemeine Bildungsgänge und Qualifikationen
100,0
98,1
1,9
-
Pädagogik
100,0
87,0
13,0
-
Geisteswissenschaften und Künste
100,0
90,6
8,8
0,6
Sozialwissenschaften, Journalismus und Informationswesen
100,0
98,8
1,2
-
Wirtschaft, Verwaltung und Recht
100,0
82,4
7,3
10,3
Naturwissenschaften, Mathematik und Statistik
100,0
87,3
2,8
9,9
Informatik und Kommunikationstechnologie
100,0
84,6
4,2
11,2
Ingenieurwesen, verarb. Gewerbe und Baugewerbe
100,0
52,3
26,5
21,2
Landwirtschaft, Forstwirtschaft, Fischerei und Tiermedizin
100,0
95,9
2,0
2,0
Gesundheit und Sozialwesen
100,0
81,0
17,3
1,8
Dienstleistungen
100,0
39,9
40,8
19,3
nicht bekannt/ keine näheren Angaben
100,0
100,0
-
-
Männer
Männer
100,0
69,7
18,3
12,1
Allgemeine Bildungsgänge und Qualifikationen
100,0
98,1
1,9
-
Pädagogik
100,0
95,1
4,9
-
Geisteswissenschaften und Künste
100,0
96,9
2,1
1,0
Sozialwissenschaften, Journalismus und Informationswesen
100,0
100,0
-
-
Wirtschaft, Verwaltung und Recht
100,0
81,6
2,8
15,6
Naturwissenschaften, Mathematik und Statistik
100,0
90,0
2,9
7,1
Informatik und Kommunikationstechnologie
100,0
78,8
6,1
15,2
Ingenieurwesen, verarb. Gewerbe und Baugewerbe
100,0
44,4
30,8
24,8
Landwirtschaft, Forstwirtschaft, Fischerei und Tiermedizin
100,0
90,6
5,7
3,8
Gesundheit und Sozialwesen
100,0
80,0
18,2
1,8
Dienstleistungen
100,0
35,5
46,3
18,2
nicht bekannt/ keine näheren Angaben
100,0
100,0
-
-
Frauen
Frauen
100,0
83,8
13,0
3,2
Allgemeine Bildungsgänge und Qualifikationen
100,0
98,2
1,8
-
Pädagogik
100,0
85,4
14,6
-
Geisteswissenschaften und Künste
100,0
87,8
11,7
0,5
Sozialwissenschaften, Journalismus und Informationswesen
100,0
98,3
1,7
-
Wirtschaft, Verwaltung und Recht
100,0
82,8
9,6
7,6
Naturwissenschaften, Mathematik und Statistik
100,0
85,6
2,7
11,7
Informatik und Kommunikationstechnologie
100,0
97,7
-
2,3
Ingenieurwesen, verarb. Gewerbe und Baugewerbe
100,0
88,8
6,5
4,7
Landwirtschaft, Forstwirtschaft, Fischerei und Tiermedizin
100,0
98,9
-
1,1
Gesundheit und Sozialwesen
100,0
81,4
16,8
1,8
Dienstleistungen
100,0
44,4
35,0
20,5
nicht bekannt/ keine näheren Angaben
100,0
100,0
-
-
Q: STATISTIK AUSTRIA, AuBG Erhebung 2017/18. Erstellt am 28.06.2019. Inklusive Personen, deren Ausbildung sie zum Antritt zu einer (verkleinerten) Lehrabschlussprüfung berechtigt.