Personen mit Anerkennung oder Bewertung einer ausländischen Ausbildung im Berichtszeitraum 01.10.2018 bis 30.09.2019 nach Niveau, Fachrichtung und Geschlecht
Fachrichtung (ISCED-F 2013), Geschlecht
Insge- samt
Niveau der anerkannten oder bewerteten Ausbildung
Pflicht- schule1)
Lehre
BMS
AHS
BHS
Kolleg
Akademie
Hoch- schule
Insgesamt
Insgesamt
7.440
445
534
1.413
88
670
222
11
4.057
Allgemeine Bildungsgänge und Qualifikationen
259
171
-
-
88
-
-
-
-
Pädagogik
621
-
-
-
-
111
42
1
467
Geisteswissenschaften und Künste
324
2
12
4
-
6
8
-
292
Sozialwissensch., Journalism. & Informationswesen
232
1
-
-
-
-
1
1
229
Wirtschaft, Verwaltung und Recht
945
43
62
48
-
192
71
7
522
Naturwissenschaften, Mathematik und Statistik
208
8
1
-
-
-
4
-
195
Informatik und Kommunikationstechnologie
108
11
1
2
-
4
12
-
78
Ingenieurwesen, verarb. Gewerbe und Baugewerbe
1.293
152
302
85
-
240
64
-
450
Landwirtschaft, Forstwirt., Fischerei und Tiermedizin
180
4
1
9
-
28
5
-
133
Gesundheit und Sozialwesen
2.917
33
25
1.226
-
29
4
1
1.599
Dienstleistungen
268
20
130
12
-
17
11
1
77
Nicht bekannt/ keine näheren Angaben
85
-
-
27
-
43
-
-
15
Männer
Männer
2.898
286
392
342
41
254
110
5
1.468
Allgemeine Bildungsgänge und Qualifikationen
140
99
-
-
41
-
-
-
-
Pädagogik
103
-
-
-
-
9
13
-
81
Geisteswissenschaften und Künste
85
-
2
1
-
-
4
-
78
Sozialwissensch., Journalism. & Informationswesen
60
-
-
-
-
-
-
-
60
Wirtschaft, Verwaltung und Recht
283
15
19
20
-
37
23
4
165
Naturwissenschaften, Mathematik und Statistik
65
1
-
-
-
-
3
-
61
Informatik und Kommunikationstechnologie
65
11
1
2
-
1
6
-
44
Ingenieurwesen, verarb. Gewerbe und Baugewerbe
995
140
289
55
-
170
53
-
288
Landwirtschaft, Forstwirt., Fischerei und Tiermedizin
62
3
1
3
-
9
1
-
45
Gesundheit und Sozialwesen
860
8
1
232
-
2
1
-
616
Dienstleistungen
130
9
79
5
-
3
6
1
27
Nicht bekannt/ keine näheren Angaben
50
-
-
24
-
23
-
-
3
Frauen
Frauen
4.542
159
142
1.071
47
416
112
6
2.589
Allgemeine Bildungsgänge und Qualifikationen
119
72
-
-
47
-
-
-
-
Pädagogik
518
-
-
-
-
102
29
1
386
Geisteswissenschaften und Künste
239
2
10
3
-
6
4
-
214
Sozialwissensch., Journalism. & Informationswesen
172
1
-
-
-
-
1
1
169
Wirtschaft, Verwaltung und Recht
662
28
43
28
-
155
48
3
357
Naturwissenschaften, Mathematik und Statistik
143
7
1
-
-
-
1
-
134
Informatik und Kommunikationstechnologie
43
-
-
-
-
3
6
-
34
Ingenieurwesen, verarb. Gewerbe und Baugewerbe
298
12
13
30
-
70
11
-
162
Landwirtschaft, Forstwirt., Fischerei und Tiermedizin
118
1
-
6
-
19
4
-
88
Gesundheit und Sozialwesen
2.057
25
24
994
-
27
3
1
983
Dienstleistungen
138
11
51
7
-
14
5
-
50
Nicht bekannt/ keine näheren Angaben
35
-
-
3
-
20
-
-
12
in %
Insgesamt
Insgesamt
100
6,0
7,2
19,0
1,2
9,0
3,0
0,1
54,5
Allgemeine Bildungsgänge und Qualifikationen
100
66,0
-
-
34,0
-
-
-
-
Pädagogik
100
-
-
-
-
17,9
6,8
0,2
75,2
Geisteswissenschaften und Künste
100
0,6
3,7
1,2
-
1,9
2,5
-
90,1
Sozialwissensch., Journalism. & Informationswesen
100
0,4
-
-
-
-
0,4
0,4
98,7
Wirtschaft, Verwaltung und Recht
100
4,6
6,6
5,1
-
20,3
7,5
0,7
55,2
Naturwissenschaften, Mathematik und Statistik
100
3,8
0,5
-
-
-
1,9
-
93,8
Informatik und Kommunikationstechnologie
100
10,2
0,9
1,9
-
3,7
11,1
-
72,2
Ingenieurwesen, verarb. Gewerbe und Baugewerbe
100
11,8
23,4
6,6
-
18,6
4,9
-
34,8
Landwirtschaft, Forstwirt., Fischerei und Tiermedizin
100
2,2
0,6
5,0
-
15,6
2,8
-
73,9
Gesundheit und Sozialwesen
100
1,1
0,9
42,0
-
1,0
0,1
-
54,8
Dienstleistungen
100
7,5
48,5
4,5
-
6,3
4,1
0,4
28,7
Nicht bekannt/ keine näheren Angaben
100
-
-
31,8
-
50,6
-
-
17,6
Männer
Männer
100
9,9
13,5
11,8
1,4
8,8
3,8
0,2
50,7
Allgemeine Bildungsgänge und Qualifikationen
100
70,7
-
-
29,3
-
-
-
-
Pädagogik
100
-
-
-
-
8,7
12,6
-
78,6
Geisteswissenschaften und Künste
100
-
2,4
1,2
-
-
4,7
-
91,8
Sozialwissensch., Journalism. & Informationswesen
100
-
-
-
-
-
-
-
100,0
Wirtschaft, Verwaltung und Recht
100
5,3
6,7
7,1
-
13,1
8,1
1,4
58,3
Naturwissenschaften, Mathematik und Statistik
100
1,5
-
-
-
-
4,6
-
93,8
Informatik und Kommunikationstechnologie
100
16,9
1,5
3,1
-
1,5
9,2
-
67,7
Ingenieurwesen, verarb. Gewerbe und Baugewerbe
100
14,1
29,0
5,5
-
17,1
5,3
-
28,9
Landwirtschaft, Forstwirt., Fischerei und Tiermedizin
100
4,8
1,6
4,8
-
14,5
1,6
-
72,6
Gesundheit und Sozialwesen
100
0,9
0,1
27,0
-
0,2
0,1
-
71,6
Dienstleistungen
100
6,9
60,8
3,8
-
2,3
4,6
0,8
20,8
Nicht bekannt/ keine näheren Angaben
100
-
-
48,0
-
46,0
-
-
6,0
Frauen
Frauen
100
3,5
3,1
23,6
1,0
9,2
2,5
0,1
57,0
Allgemeine Bildungsgänge und Qualifikationen
100
60,5
-
-
39,5
-
-
-
-
Pädagogik
100
-
-
-
-
19,7
5,6
0,2
74,5
Geisteswissenschaften und Künste
100
0,8
4,2
1,3
-
2,5
1,7
-
89,5
Sozialwissensch., Journalism. & Informationswesen
100
0,6
-
-
-
-
0,6
0,6
98,3
Wirtschaft, Verwaltung und Recht
100
4,2
6,5
4,2
-
23,4
7,3
0,5
53,9
Naturwissenschaften, Mathematik und Statistik
100
4,9
0,7
-
-
-
0,7
-
93,7
Informatik und Kommunikationstechnologie
100
-
-
-
-
7,0
14,0
-
79,1
Ingenieurwesen, verarb. Gewerbe und Baugewerbe
100
4,0
4,4
10,1
-
23,5
3,7
-
54,4
Landwirtschaft, Forstwirt., Fischerei und Tiermedizin
100
0,8
-
5,1
-
16,1
3,4
-
74,6
Gesundheit und Sozialwesen
100
1,2
1,2
48,3
-
1,3
0,1
-
47,8
Dienstleistungen
100
8,0
37,0
5,1
-
10,1
3,6
-
36,2
Nicht bekannt/ keine näheren Angaben
100
-
-
8,6
-
57,1
-
-
34,3
Q: STATISTIK AUSTRIA, AuBG Erhebung 2018/19. Erstellt am 14.05.2020. Rundungsdifferenzen möglich. 1) Inklusive Personen, deren Ausbildung sie zum Antritt zu einer (verkleinerten) Lehrabschlussprüfung berechtigt.