Luftröhre, Bronchien, Lunge
2019 erkrankten 2.770 Männer und 2.061 Frauen an
einem bösartigen Lungentumor. Lungenkrebs war damit die häufigste
Krebserkrankung bei Männern und Frauen (insgesamt 11,6 % aller Krebsneuerkrankungen). 2.337 Männer und 1.641 Frauen
verstarben zuletzt daran. Somit war Lungenkrebs weiterhin die häufigste
Krebstodesursache bei Männern und bereits die zweithäufigste Krebstodesursache
bei Frauen in Österreich (insgesamt 19,6 % aller Krebssterbefälle). Die altersstandardisierte Rate
betrug zuletzt 54 von 100.000 Personen der Bevölkerung für die Neuerkrankungen
und 45 für die Sterblichkeit. Am Jahresende 2019 waren 8.196 Männer
und 6.959 Frauen mit einem bösartigen Lungentumor am Leben.
Die Entwicklung des Lungenkrebses erwies sich im vergangenen
Jahrzehnt für die Frauen als äußerst ungünstig: Bei ihnen stiegen
sowohl die altersstandardisierte Neuerkrankungs- als auch die Sterberate
(von 37 in 2009 auf 42 in 2019 bzw. von 27 auf 34 je 100.000 Frauen),
während die entsprechenden Werte bei den Männern deutlich sanken.
Im Jahresdurchschnitt 2017-2019 wies Tirol von allen
Bundesländern die höchste Neuerkrankungsrate und Wien die höchste
Sterblichkeitsrate auf. In Salzburg wurden die wenigsten Neuerkrankungen
und die wenigsten Sterbefälle an Lungenkrebs verzeichnet.
Bei mehr als der Hälfte aller Neudiagnosen wurde
die Diagnose erst gestellt, als der Tumor bereits die Organgrenzen durchbrochen
hatte (regionalisiertes Tumorstadium: 20,9 %; disseminiertes Tumorstadium: 32,9 %). Bei ca. 30 % der Fälle wurde kein Tumorstadium gemeldet (19,7 %
unbekanntes Tumorstadium, 11,8 % DCO-Fälle).
Die relativen Überlebensraten stiegen im Zeitraum
von 2002-2006 bis 2017-2018 (einjähriges Überleben) von 43 % auf 53 % bzw. bis 2012-2016 (fünfjähriges Überleben) von 16%
auf 22 %. Frauen wiesen ein höheres 5-Jahres-Überleben
als Männer auf (27 % bzw. 19 %).
Luftröhre, Bronchien und Lunge (C33-C34) - Krebsinzidenz (Neuerkrankungen pro Jahr), Österreich ab 1983 |  |  |  |
Luftröhre, Bronchien und Lunge (C33-C34) - Krebsmortalität (Sterbefälle pro Jahr), Österreich ab 1983 |  |  |  |
Luftröhre, Bronchien und Lunge (C33-C34) - Krebsinzidenz nach Bundesländern, Jahresdurchschnitt (2017/2019) |  |  |  |
Luftröhre, Bronchien und Lunge (C33-C34) - Krebsmortalität nach Bundesländern, Jahresdurchschnitt (2017/2019) |  |  |  |
Luftröhre, Bronchien und Lunge (C33-C34) - Krebsinzidenz nach Stadium, Jahresdurchschnitt (2017/2019) |  |  |  |
Luftröhre, Bronchien und Lunge (C33-C34) - Relative Überlebensraten in Österreich nach Geschlecht (1992-2018) |  |  |  |
© STATISTIK AUSTRIA,
Letzte Änderung am 06.04.2022