Die Gründe für tagesklinische bzw. vollstationäre Aufenthalte in Akutspitälern sind unterschiedlich. Als häufigste Entlassungsdiagnosen für vollstationäre Aufenthalte (Aufenthalte mit mindestens einer Übernachtung) waren im Jahr 2019 Erkrankungen des Kreislaufsystems erfasst (13% der Spitalsaufenthalte), gefolgt von Verletzungen und Vergiftungen (12% der Aufenthalte). Jeweils ein Zehntel aller Patientinnen und Patienten wurde wegen einer Krankheit des Muskel-Skelett-Systems, des Verdauungssystems oder wegen einer bösartiger Neubildung behandelt.
Tagesklinisch wurden Augenerkrankungen am häufigsten
behandelt, knapp 37% aller Entlassungsdiagnosen entfallen auf diese
Krankheitsgruppe. In gut 11% der Fälle war eine bösartige Neubildung
der Anlass für einen stationären „Null-Tagesaufenthalt“; gegenüber
dem Jahr 2016 entspricht dies einem Rückgang um rund 73% (von