Baukulturelles Erbe
Im Jahr 2018 standen insgesamt 38.367
unbewegliche Objekte unter Denkmalschutz, davon 17.715 per rechtskräftigem
Bescheid und 20.652 per Verordnung. Unter den vom Bundesdenkmalamt erfassten
Objekten befanden sich 23.503 (61%) Profanbauten sowie 11.885 (31%)
Sakralbauten, der Rest entfällt auf andere Kategorien. Per Bescheid
neu unter Schutz gestellt wurden im Jahr 2018 insgesamt 332 Objekte
jeglicher Art.
In der Denkmalpflege spielt die Förderung der Restaurierung,
Instandhaltung und Instandsetzung von Denkmalen eine große Rolle. Im
Jahr 2018 wurden vom Bund insgesamt 1.004 Vorhaben mit 16,3 Mio. Euro
gefördert. Da es sich dabei um Subventionen handelt, sind in dieser
Summe Ausgaben für den Erhalt im Eigentum des Bundes oder der Länder
stehender Denkmale nicht enthalten; ebenso wenig sind steuerlich absetzbare
Spendengelder und andere steuerliche Begünstigungen berücksichtigt.
Im Zuge der Fassadenrestaurierungsaktion wurden 2018 Gesamtkosten von
0,28 Mio. Euro umgesetzt. Die Bundessubventionen beliefen sich dabei
auf 79.000 Euro.
© STATISTIK AUSTRIA,
Letzte Änderung am 06.08.2020