Festspiele und Festivals
Der Überblick über die Festspiel- und Festivalaktivitäten
in Österreich lässt ein großes Programmangebot erkennen, ohne dass
ein Anspruch auf Vollständigkeit zu stellen wäre.
Insgesamt wurden im Spieljahr 2019 2.552 Vorstellungen
aus dem Bereich Theater und Musik mit 1,37 Mio. Besuchen erfasst; das
entspricht einer nahezu unveränderten Anzahl der insgesamt gezählten
Besuche.
Die Publikumsmagnete 2019 waren die Salzburger Sommerfestspiele
mit insgesamt 270.000 Besucherinnen und Besuchern, gefolgt von den Bregenzer
Festspielen (204.000) und den Seefestspielen Mörbisch (120.000).
Nach Sparten entfielen rund 42% des Besuchs auf Musiktheater
und Tanz, rund 34% auf Konzerte – sowohl ernste Musik als auch Unterhaltungsmusik
– und 17% auf Schauspiel und Kabarett. Die Differenz auf 100% ergibt
sich durch Kinder- und Jugendstücke und sonstige nichtmusikalische
Veranstaltungen sowie durch „unbekannt“.
Die österreichischen Filmfestivals verzeichneten
im Jahr 2019 insgesamt 110.000 Besuche bei rund 750 Filmvorführungen
sowie rund 140 Rahmenveranstaltungen. Gezeigt wurden insgesamt 1.311
Filme, 67% davon mit einer Länge von max. 45 Minuten. Der Anteil österreichischer
Produktionen an den vorgeführten Filmen lag bei 32%.
Am publikumswirksamsten waren die Diagonale mit 33.000
und das Crossing Europe Filmfestival Linz mit 24.000 Besuchen; für
die Viennale, das traditionell am stärksten frequentierte Festival,
lagen keine Zahlen vor.
© STATISTIK AUSTRIA,
Letzte Änderung am 19.04.2022