Futtergräser und sonstiger Feldfutterbau (Mischling u. ä.)
21.803
23.483
4.784
702
10.546
5.860
48
1.387
52
62
43
Wechselwiesen (Ackerwiesen, Egart)
53.098
50.440
4.482
9.204
14.939
7.843
1.751
9.881
1.627
695
17
Sonstiges Ackerland
80.543
79.399
10.699
1.463
47.993
12.105
112
5.198
572
109
1.148
Hopfen
251
268
0
0
15
149
-
103
-
-
-
Energiegräser (Miscanthus und Sudangras)
1.079
1.118
40
35
469
447
5
109
6
7
-
Hanf
2.005
2.166
414
79
1.048
483
1
128
11
2
-
Sonstige Faserpflanzen (Flachs)
3
4
-
-
-
4
-
-
-
-
-
Heil-, Duft- und Gewürzpflanzen
4.179
4.284
245
20
3.062
896
0
35
2
0
22
darunter
Kümmel
943
914
10
3
278
602
-
20
-
-
-
Mariendisteln
1.253
1.288
1
0
1.287
-
-
-
-
-
-
Sonstige Handelsgewächse (Rollrasen etc.)
405
374
-
10
338
-
-
26
-
-
-
Erdbeeren
1.113
1.074
40
65
469
300
2
139
43
6
11
Gemüse im Freiland (Feldanbau und Gartenbau) 3)
16.202
16.605
1.144
238
10.821
1.771
58
1.371
470
71
662
Gemüse unter Glas bzw. Folie 3)
369
378
136
2
42
12
5
29
2
1
150
Blumen und Zierpflanzen: Im Freiland 3)
170
167
18
2
60
17
7
16
5
12
30
Blumen und Zierpflanzen: Unter Glas bzw. Folie 3)
176
172
9
6
39
21
9
54
14
7
14
Sämereien und Pflanzgut 4)
289
324
0
0
257
66
-
-
1
-
-
Bracheflächen
51.711
50.396
8.248
942
30.283
7.581
19
3.078
13
0
232
Sonstige Kulturen auf dem Ackerland
2.589
2.068
404
64
1.090
357
6
112
5
3
27
Ackerland insgesamt
1.325.528
1.321.085
157.070
58.872
673.261
288.142
4.810
125.588
6.760
2.522
4.059
Q: STATISTIK AUSTRIA, Anbau auf dem Ackerland; Agrarmarkt Austria (AMA), Auswertung der Mehrfachanträge-Flächen (Stand: 2019 - Juni; 2020: September; Lageprinzip); Integriertes Verwaltungs- und Kontrollsystem (INVEKOS). Erstellt am 15.04.2021 – "0"=Wert unter 0,5; "-" = Kein Anbau der entsprechenden Kulturart; Rundungsdifferenzen technisch bedingt. – 1) Erstmals 2020 separat ausgewiesen, 2019 in "Sonstige Kulturen auf dem Ackerland" inkludiert. - 2) Bgld., NÖ und Stmk.: Fläche lt. Gemeinschaft Steirisches Kürbiskernöl g.g.A. – 3) Experten-/Expertinnenschätzung bzw. Ergebnisse der Gartenbau- und Feldgemüseanbauerhebung 2015. – 4) Ohne Saatgut von Getreide, Körnerleguminosen, Ölfrüchten und Kartoffeln sowie 2019 ohne Klee- und Grassamenvermehrung (ist bei den jeweiligen Feldfruchtpositionen inkludiert). 2020: inkl. rd. 100 ha Klee- und Grassamenvermehrungsflächen.