Anbau von Feldgemüse in Österreich (ohne Feldgemüseanbau in Gartenbaubetrieben)
Bezeichnung
Feldgemüseanbau einschl. Mehrfachnutzung 1)
Betriebe
Fläche in Hektar
Ins- gesamt
darunter für Verarbeitung
Ins- gesamt
darunter für Verarbeitung
Fisolen
340
47
477,48
265,27
Grünerbsen
296
103
1.316,08
807,26
Gurken:
Einlegegurken (inkl. Schälgurken)
73
16
182,17
79,93
Salatgurken, Feldgurken
296
-
65,83
-
Karfiol und Brokkoli
248
6
230,75
9,34
Kraut
565
67
768,68
169,09
Andere Kohlgemüse
282
6
237,22
6,50
Karotten
514
51
1.524,78
281,36
Kopfsalat, Bummerlsalat (Lactuca sativa L.)
426
-
968,06
-
Sonstige Blattsalate
275
8
248,54
19,24
Knollensellerie
344
14
293,42
39,26
Kräuter
175
10
33,70
3,33
Kren
105
21
243,28
59,40
Paprika bunt (inkl. Capia)
161
-
62,10
-
Paprika grün
239
-
43,49
-
Radieschen
260
-
266,66
-
Rispentomaten
63
-
8,99
-
Sonstige Tomaten
324
5
64,19
0,24
Spargel
84
3
538,92
17,70
Spinat
216
47
361,83
218,14
Zwiebeln
664
36
2.734,59
224,21
Übrige Gemüsearten
844
55
1.898,01
401,08
Gemüsesaatgut und -jungpflanzen
76
-
32,16
-
Zusammen
1.962
309
12.600,94
2.601,34
Q: STATISTIK AUSTRIA, Gartenbau- und Feldgemüseanbauerhebung 2010. Erstellt am 14.02.2012. - 1) Einschl. Flächen in Gewächshäusern und begehbaren Folientunnels: 121,54 ha. - Rundungsdifferenzen technisch bedingt.