Pressemitteilung: 12.050-116/19
Wien, 2019-06-27 –
Für Mai 2019 wurden laut vorläufigen Ergebnissen von Statistik Austria
7,40 Mio. Nächtigungen gemeldet. Der überdurchschnittlich hohe Rückgang
von 13,0% gegenüber dem Mai des Vorjahrs ist auf die Verschiebung von
Feiertagen zurückzuführen (Pfingsten und Fronleichnam fielen 2018
in den Mai, 2019 in den Juni). Die Nächtigungszahl ausländischer Gäste
sank um 19,1% auf 4,50 Mio., jene inländischer Gäste um 1,5% auf 2,90 Mio.
Auch die Zahl der Gästeankünfte in Unterkunftsbetrieben war mit einem
Minus von 7,8% rückläufig und belief sich auf 3,01 Mio. (siehe Tabellen 1
und 2).
Rückläufige Nächtigungsentwicklung von
Jänner bis Mai 2019
Im bisherigen Kalenderjahr 2019 (Jänner bis Mai 2019)
wurden mit 63,67 Mio. um 1,9% weniger Übernachtungen als in der Vorjahresperiode
verzeichnet, wobei der Rückgang sowohl inländische als auch ausländische
Übernachtungszahlen betraf. Die Zahl der Ankünfte blieb hingegen mit
17,66 Mio. auf dem Niveau des Vorjahrs (siehe Tabellen 3 und 4).
Weitere Informationen zur Beherbergungsstatistik finden
Sie auf unserer Webseite unter "Ankünfte
und Nächtigungen". Neben vorläufigen
Bundesländerergebnissen (PDF, 33 KB) stehen auch Tabellen
auf Gemeindeebene zur Verfügung, z. B. die monatlich publizierten
"Gemeinde-Factsheets".
Informationen
zur Methodik: Im Rahmen der monatlichen Nächtigungsstatistik
werden die Ankünfte und Nächtigungen entgeltlicher Beherbergungsbetriebe
in Gemeinden erhoben, die mehr als 1.000 Nächtigungen im Jahr aufweisen.
Von den insgesamt 2.096 österreichischen Gemeinden betrifft dies 1.558
Berichtsgemeinden, die monatlich Daten an Statistik Austria übermitteln.
Die Erhebungseinheiten sind gewerbliche und private Beherbergungsbetriebe,
die ihre Daten per statistischem Meldeblatt oder Betriebsbogen an die
jeweilige Berichtsgemeinde übermitteln. Für Vorjahresvergleiche werden
die aktuellen Monatsdaten mit den Werten der entsprechenden Berichtsgemeinden
des Vorjahresmonats herangezogen.
Rückfragen zum Thema beantworten in der Direktion
Raumwirtschaft, Statistik Austria:
Dr. Peter LAIMER, Tel.: +43 (1) 71128-7849 bzw. peter.laimer@statistik.gv.at
und
Mag. (FH) Jürgen WEIß, BA MA , Tel.: +43 (1) 71128-7974 bzw. juergen.weiss@statistik.gv.at
Gliederungsmerkmale | Ausländische
Gäste | Inländische
Gäste | Insgesamt |
---|
Absolut | Veränderung | Absolut | Veränderung | Absolut | Veränderung |
---|
in
1.000 | in
% | in
1.000 | in
1.000 | in
% | in
1.000 | in
1.000 | in
% | in
1.000 |
---|
|
---|
In
Österreich insgesamt | 4.499,0 | -19,1 | -1.061,1 | 2.899,9 | -1,5 | -44,8 | 7.398,9 | -13,0 | -1.105,9 |
---|
|
---|
Deutschland | 2.061,8 | -34,0 | -1.061,9 | | | | | | |
---|
Schweiz
und Liechtenstein | 246,7 | -17,3 | -51,7 | | | | | | |
---|
USA
| 179,7 | 6,6 | 11,2 | | | | | | |
---|
Niederlande | 171,2 | -15,8 | -32,0 | | | | | | |
---|
Vereinigtes
Königreich | 134,6 | -4,2 | -5,8 | | | | | | |
---|
|
Gliederungsmerkmale | Ausländische
Gäste | Inländische
Gäste | Insgesamt |
---|
Absolut | Veränderung | Absolut | Veränderung | Absolut | Veränderung |
---|
in
1.000 | in
% | in
1.000 | in
1.000 | in
% | in
1.000 | in
1.000 | in
% | in
1.000 |
---|
|
---|
In
Österreich insgesamt | 1.838,0 | -11,1 | -229,4 | 1.172,1 | -2,1 | -24,5 | 3.010,1 | -7,8 | -253,9 |
---|
|
---|
Deutschland | 748,7 | -25,4 | -255,1 | | | | | | |
---|
Schweiz
und Liechtenstein | 96,0 | -11,3 | -12,3 | | | | | | |
---|
USA | 80,6 | 5,0 | 3,8 | | | | | | |
---|
Italien | 60,3 | 10,6 | 5,8 | | | | | | |
---|
Vereinigtes
Königreich | 54,4 | -3,9 | -2,2 | | | | | | |
---|
|
Gliederungsmerkmale | Ausländische
Gäste | Inländische
Gäste | Insgesamt |
---|
Absolut | Veränderung | Absolut | Veränderung | Absolut | Veränderung |
---|
in
1.000 | in
% | in
1.000 | in
1.000 | in
% | in
1.000 | in
1.000 | in
% | in
1.000 |
---|
|
---|
In
Österreich insgesamt | 48.934,3 | -2,4 | -1.197,8 | 14.739,7 | -0,4 | -65,3 | 63.674,1 | -1,9 | -1.263,1 |
---|
|
---|
Deutschland | 23.357,6 | -7,4 | -1.861,8 | | | | | | |
---|
Niederlande | 5.488,7 | 0,8 | 41,6 | | | | | | |
---|
Vereinigtes
Königreich | 2.046,1 | -2,1 | -44,9 | | | | | | |
---|
Schweiz
und Liechtenstein | 2.021,5 | -4,7 | -100,6 | | | | | | |
---|
Tschechische
Republik | 1.630,8 | 5,7 | 87,7 | | | | | | |
---|
|
Gliederungsmerkmale | Ausländische
Gäste | Inländische
Gäste | Insgesamt |
---|
Absolut | Veränderung | Absolut | Veränderung | Absolut | Veränderung |
---|
in
1.000 | in
% | in
1.000 | in
1.000 | in
% | in
1.000 | in
1.000 | in
% | in
1.000 |
---|
|
---|
In
Österreich insgesamt | 12.487,7 | 0,2 | 27,9 | 5.174,4 | -0,5 | -26,2 | 17.662,1 | 0,0 | 1,7 |
---|
|
---|
Deutschland | 5.532,7 | -5,3 | -311,4 | | | | | | |
---|
Niederlande | 1.021,4 | 2,6 | 26,0 | | | | | | |
---|
Schweiz
und Liechtenstein | 552,2 | -2,3 | -13,2 | | | | | | |
---|
Vereinigtes
Königreich | 456,6 | 0,6 | 2,7 | | | | | | |
---|
Tschechische
Republik | 452,0 | 6,5 | 27,5 | | | | | | |
---|
|
Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber:
Bundesanstalt Statistik Österreich, Redaktion: Mag. Beatrix Tomaschek
1110 Wien, Guglgasse 13, Tel.: +43 (1) 71128-7851
presse@statistik.gv.at © STATISTIK AUSTRIA
© STATISTIK AUSTRIA,
Letzte Änderung am 27.06.2019