Pressemitteilung: 12.196-036/20
Wien, 2020-02-28 –
In der ersten Hälfte der laufenden Wintersaison 2019/20 (November 2019
bis Jänner 2020) wurden 33,46 Mio. Nächtigungen
sowie 9,91 Mio. Ankünfte in österreichischen
Beherbergungsbetrieben registriert, wie vorläufige Ergebnisse von Statistik Austria
zeigen. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum stiegen die Nächtigungen
um 5,2% und die Ankünfte um 5,6%. Diese deutliche Steigerung ist sowohl
auf die Übernachtungen ausländischer (+5,9%) als auch inländischer
Gäste (+3,1%) zurückzuführen.
Hohe Nächtigungszuwächse bei Gästen aus
den wichtigsten ausländischen Herkunftsmärkten
Die Zahl der Nächtigungen deutscher Gäste stieg
um 4,3% und belief sich im Zeitraum November 2019 bis Jänner 2020 auf
12,56 Mio. Der zweitwichtigste ausländische Herkunftsmarkt – die Niederlande
– erzielte mit 2,25 Mio. Nächtigungen ein Plus von 8,7%. Auch Gäste
aus der Schweiz und Liechtenstein nächtigten öfter als im Vergleichszeitraum
des Vorjahres (+2,3%). Mit Ausnahme von Italien (-2,8%) wiesen alle wichtigen
Herkunftsmärkte Nächtigungszunahmen auf (siehe Tabellen 1 und 2).
Gewerbliche Ferienwohnungen bzw. -häuser
besonders beliebt
Betrachtet nach Unterkunftskategorien waren die gewerblichen
Ferienwohnungen bzw. -häuser weiterhin im Trend: Die relative Nächtigungszunahme
in dieser Unterkunftskategorie war mit +10,8% auf 3,59 Mio. am höchsten.
Jänner 2020: Kalenderjahr startet mit Nächtigungsplus
Im Jänner 2020 stieg die Zahl der Nächtigungen auf
15,99 Mio., was im Vergleich zum Vorjahresmonat einem Zuwachs von 5,5%
entspricht. Die Nächtigungszunahme betraf sowohl ausländische (+5,9%
auf 13,08 Mio.) als auch inländische Gäste (+4,0% auf 2,92 Mio.), während
die Ankünfte um 9,3% auf 3,96 Mio. zunahmen (ausländische Gäste: +10,4%
auf 2,96 Mio.; inländische Gäste: +6,2% auf 1,00 Mio.; siehe Tabellen
3 und 4).
Weitere Informationen zur Beherbergungsstatistik finden
Sie auf unserer Webseite unter "Ankünfte
und Nächtigungen".
Informationen
zur Methodik: Im Rahmen der monatlichen Nächtigungsstatistik
werden die Ankünfte und Nächtigungen in entgeltlichen Beherbergungsbetrieben
für alle Gemeinden erhoben, die mehr als 1.000 Nächtigungen im Jahr
aufweisen. Von den insgesamt 2.096 österreichischen Gemeinden übermitteln
somit 1.560 Berichtsgemeinden monatlich Daten an Statistik Austria. Die
Erhebungseinheiten sind gewerbliche und private Beherbergungsbetriebe,
die ihre Daten per statistischem Meldeblatt oder Betriebsbogen an die
jeweilige Berichtsgemeinde übermitteln. Für Vorjahresvergleiche werden
die aktuellen Monatsdaten mit den Werten der entsprechenden Berichtsgemeinden
des Vorjahresmonats herangezogen.
Gliederungsmerkmale | Ausländische
Gäste | Inländische
Gäste | Insgesamt |
---|
Absolut | Veränderung | Absolut | Veränderung | Absolut | Veränderung |
---|
in
1.000 | in
% | in
1.000 | in
1.000 | in
% | in
1.000 | in
1.000 | in
% | in
1.000 |
---|
|
---|
In
Österreich insgesamt | 25.733,6 | 5,9 | 1.426,7 | 7.725,3 | 3,1 | 235,7 | 33.458,9 | 5,2 | 1.662,4 |
---|
|
---|
Deutschland
| 12.562,6 | 4,3 | 512,5 | | | | | | |
---|
Niederlande | 2.252,8 | 8,7 | 180,6 | | | | | | |
---|
Schweiz
und Liechtenstein | 1.003,0 | 2,3 | 22,5 | | | | | | |
---|
Vereinigtes
Königreich | 964,3 | 0,9 | 8,9 | | | | | | |
---|
Tschechische
Republik | 766,7 | 11,7 | 80,4 | | | | | | |
---|
|
Gliederungsmerkmale | Ausländische
Gäste | Inländische
Gäste | Insgesamt |
---|
Absolut | Veränderung | Absolut | Veränderung | Absolut | Veränderung |
---|
in
1.000 | in
% | in
1.000 | in
1.000 | in
% | in
1.000 | in
1.000 | in
% | in
1.000 |
---|
|
---|
In
Österreich insgesamt | 6.991,3 | 6,5 | 427,7 | 2.920,0 | 3,6 | 100,9 | 9.911,3 | 5,6 | 528,6 |
---|
|
---|
Deutschland | 3.103,5 | 5,5 | 161,3 | | | | | | |
---|
Niederlande | 428,8 | 8,2 | 32,4 | | | | | | |
---|
Schweiz
und Liechtenstein | 295,4 | 0,3 | 1,0 | | | | | | |
---|
Italien | 270,6 | -2,5 | -7,1 | | | | | | |
---|
Tschechische
Republik | 240,0 | 10,9 | 23,6 | | | | | | |
---|
|
Gliederungsmerkmale | Ausländische
Gäste | Inländische
Gäste | Insgesamt |
---|
Absolut | Veränderung | Absolut | Veränderung | Absolut | Veränderung |
---|
in
1.000 | in
% | in
1.000 | in
1.000 | in
% | in
1.000 | in
1.000 | in
% | in
1.000 |
---|
|
---|
In
Österreich insgesamt | 13.078,3 | 5,9 | 724,7 | 2.916,0 | 4,0 | 113,2 | 15.994,3 | 5,5 | 837,9 |
---|
|
---|
Deutschland
| 6.675,9 | 3,6 | 233,0 | | | | | | |
---|
Niederlande | 1.183,8 | 4,8 | 54,2 | | | | | | |
---|
Schweiz
und Liechtenstein | 519,4 | 3,8 | 18,8 | | | | | | |
---|
Vereinigtes
Königreich | 468,3 | -0,3 | -1,3 | | | | | | |
---|
Polen | 399,3 | 12,6 | 44,8 | | | | | | |
---|
|
Gliederungsmerkmale | Ausländische
Gäste | Inländische
Gäste | Insgesamt |
---|
Absolut | Veränderung | Absolut | Veränderung | Absolut | Veränderung |
---|
in
1.000 | in
% | in
1.000 | in
1.000 | in
% | in
1.000 | in
1.000 | in
% | in
1.000 |
---|
|
---|
In
Österreich insgesamt | 2.956,4 | 10,4 | 277,9 | 1.001,0 | 6,2 | 58,6 | 3.957,4 | 9,3 | 336,4 |
---|
|
---|
Deutschland | 1.392,1 | 9,8 | 124,1 | | | | | | |
---|
Niederlande | 214,3 | 7,4 | 14,8 | | | | | | |
---|
Schweiz
und Liechtenstein | 123,7 | 2,0 | 2,5 | | | | | | |
---|
Tschechische
Republik | 105,3 | 16,1 | 14,6 | | | | | | |
---|
Vereinigtes
Königreich | 91,6 | -1,5 | -1,4 | | | | | | |
---|
|
Rückfragen zum Thema beantworten in der Direktion
Raumwirtschaft, Statistik Austria:
Dr. Peter LAIMER, Tel.: +43 (1) 71128-7849 bzw. peter.laimer@statistik.gv.at
und
Mag. (FH) Jürgen WEIß, BA MA, Tel.: +43 (1) 71128-7974 bzw. juergen.weiss@statistik.gv.at
Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber:
Bundesanstalt Statistik Österreich
1110 Wien, Guglgasse 13, Tel.: +43 (1) 71128-7777
presse@statistik.gv.at © STATISTIK AUSTRIA
© STATISTIK AUSTRIA,
Letzte Änderung am 28.02.2020