Pressemitteilung:
Bei jeder zweiten Urlaubsreise im Jahr 2018 wurde Unterkunft oder Verkehrsmittel online gebucht
Wien, 2019
Bei der Buchung der Unterkünfte liegt der Online-Anteil deutlich höher (41,5% der Urlaubsreisen im Kalenderjahr 2018; 2017: 42,9%) als bei der Buchung der Transportmittel (21,4%; 2017: 18,5%). Besonders häufig wurden 2018 die Tickets für Flugreisen online gebucht (70,8% aller Flugreisen). Bei mehr als jeder zweiten Zugreise (56,9%) wurde die Fahrkarte online gekauft, bei Auslandszugreisen lag der Anteil der Online-Buchungen sogar bei 65,7%. Am seltensten wurden die Tickets für Busreisen online gekauft (30,9% der Busreisen).
Das Online-Buchungsverhalten bei Reisen unterscheidet sich auch nach der Art der Unterbringung: Von 11,4 Mio. Urlaubsreisen, die 2018 in ein Hotel führten, wurde bei 60,3% der Reisen das Hotel online gebucht. Von 0,5 Mio. Campingurlauben wurde hingegen nur bei 38,4% der Campingplatz online gebucht. Aufenthalte in privaten (entgeltlichen) Unterkünften wurden zu 57,7% online gebucht, wobei dieser Anteil bei Auslandsreisen 76,4% betrug, bei Reisen im Inland nur 34,8%.
Urlaubsreisen 2018 überwiegend privat organisiert
Drei Viertel der Urlaubsreisen (74,1%) wurden 2018 privat, das heißt ohne die Unterstützung eines Reisebüros bzw. -veranstalters, organisiert. Im Zehnjahresvergleich ist der Anteil privat gebuchter Urlaubsreisen jedoch rückläufig: Im Jahr 2008 wurden noch 79,9% aller Urlaubsreisen privat organisiert. Entsprechend zugenommen haben die via Reisebüro bzw. Reiseveranstalter teilweise oder vollständig organisierten Reisen – insgesamt von 20,1% auf 25,9%.
Detaillierte Ergebnisse und weitere Informationen zu den Reisegewohnheiten der in Österreich wohnhaften Personen finden Sie auf unserer Webseite.
Informationen
zur Methodik, Definitionen: Statistik Austria führt vierteljährlich
Stichprobenerhebungen durch, deren Ziel es ist, das nationale Reiseverhalten
der in Österreich wohnhaften Bevölkerung ab 15 Jahren abzubilden. Jedes
Quartal werden im Rahmen dieser Erhebung rund
Als Online-Buchungen sind alle Buchungen
über Websites oder Apps von Reiseplattformen, Reiseveranstaltern bzw.
Reisebüros sowie direkte Buchungen über Websites oder Apps von Unterkünften
bzw. Transportunternehmen definiert. Manuell eingetippte E-Mails zählen
nicht als Online-Buchung.
Rückfragen zum Thema beantworten in der Direktion
Raumwirtschaft, Statistik Austria:
Dr. Peter LAIMER, Tel.:
Jasna SIMIC, Tel.:
Mag. Rebecka WURIAN, Tel.:
Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber:
Bundesanstalt Statistik Österreich
1110 Wien, Guglgasse 13, Tel.:
presse@statistik.gv.at © STATISTIK AUSTRIA