Unternehmen und Beschäftigte 2014 nach Bundesländern und Sektoren
Bundesland
Unternehmen
Beschäftigte insgesamt
Primärer Sektor1)
Sekundärer Sektor2)
Tertiärer Sektor3)
Insgesamt
Primärer Sektor1)
Sekundärer Sektor2)
Tertiärer Sektor3)
Insgesamt
Österreich
106.094
69.139
454.665
629.898
187.060
941.942
3.170.545
4.299.547
Burgenland
5.105
2.816
14.118
22.039
9.190
27.006
70.103
106.299
Kärnten
9.439
5.074
27.421
41.934
16.514
61.965
151.410
229.889
Niederösterreich
28.756
12.768
81.147
122.671
53.259
157.482
490.663
701.404
Oberösterreich
23.001
11.909
65.385
100.295
39.284
221.202
469.988
730.474
Salzburg
6.549
5.383
32.793
44.725
11.021
57.710
246.766
315.497
Steiermark
22.958
9.738
58.697
91.393
39.300
142.577
357.487
539.364
Tirol
7.409
6.929
40.933
55.271
12.642
82.511
239.262
334.415
Vorarlberg
2.132
3.730
19.438
25.300
3.934
58.674
114.419
177.027
Wien
745
10.792
114.733
126.270
1.916
132.815
1.030.447
1.165.178
Q: STATISTIK AUSTRIA, Arbeitsstättenzählung 2014 mit Stichtag 31.10. Erstellt am 30.09.2016. 1) Primärer Sektor: ÖNACE 2008 Abschnitt A. 2) Sekundärer Sektor: ÖNACE 2008 Abschnitte B, C, D, E, F. 3) Tertiärer Sektor: ÖNACE 2008 Abschnitte: G, H, I, J, K, L, M, N, O, P, Q, R, S, T, U. Aus Datenschutzgründen wurde mit der Methode „Target Swapping“ ein Teil der Daten verschmutzt. Daher sind insbesondere bei Zellbesetzungen <= 5 keine zuverlässigen Aussagen möglich.