Unternehmen und Beschäftigte 2016 nach Bundesländern und Sektoren
Bundesland
Unternehmen
Beschäftigte insgesamt
Primärer Sektor1)
Sekundärer Sektor2)
Tertiärer Sektor3)
Insgesamt
Primärer Sektor1)
Sekundärer Sektor2)
Tertiärer Sektor3)
Insgesamt
Österreich
105.086
69.658
449.674
624.418
185.805
956.980
3.256.123
4.398.908
Burgenland
4.947
2.863
13.259
21.069
9.048
26.997
77.959
114.004
Kärnten
9.538
5.194
26.681
41.413
16.262
61.269
154.002
231.533
Niederösterreich
28.454
12.932
78.430
119.816
53.696
160.442
505.900
720.038
Oberösterreich
22.749
11.973
64.970
99.692
38.667
228.702
488.306
755.675
Salzburg
6.588
5.520
33.092
45.200
10.953
58.270
252.876
322.099
Steiermark
22.558
9.880
56.215
88.653
38.663
143.334
367.121
549.118
Tirol
7.318
7.019
41.510
55.847
12.430
85.026
245.478
342.934
Vorarlberg
2.121
3.738
18.912
24.771
3.937
61.020
116.526
181.483
Wien
813
10.539
116.605
127.957
2.149
131.920
1.047.955
1.182.024
Q: STATISTIK AUSTRIA, Abgestimmte Erwerbsstatistik 2016, Arbeitsstättenzählung 2016, Stichtag 31.10. Gebietsstand 2016. Erstellt am 19.09.2018. 1) Primärer Sektor: ÖNACE 2008 Abschnitt A. 2) Sekundärer Sektor: ÖNACE 2008 Abschnitte B, C, D, E, F. 3) Tertiärer Sektor: ÖNACE 2008 Abschnitte: G, H, I, J, K, L, M, N, O, P, Q, R, S, T, U. Aus Datenschutzgründen wurde mit der Methode „Target Swapping“ ein Teil der Daten verschmutzt. Daher sind insbesondere bei Zellbesetzungen <= 5 keine zuverlässigen Aussagen möglich.